Logbuch [Chronik]

Das Logbuch wird nun geschlossen, der Förderverein des Kindergarten Arche Noah befindet sich erfreulicherweise inzwischen im sicheren Wasser auf großer Fahrt. Herzlichen Dank an dieser Stelle für Ihre aktive Begleitung, Unterstützung und Ihr Interesse.

Weitere Nachrichten können Sie jederzeit in der Navigation über die Startseite und auch die Punkte „Seefunk [Akt. Nachrichten]“ und „Fahrplan [Termine]“ lesen.


Der Bauwagen wird angeliefert. In den kommenden Monaten soll dieser zu einem kreativen Werkraum renoviert werden.

 

2011 ¦  26. März


Erfolgreicher Frühlings-Flohmarkt mit Kaffee-, Waffel- und Kuchenverkauf im Kindergarten Arche Noah.

 

2010 ¦  27. November


Der Förderverein präsentiert sich wieder auf dem Feudenheimer Weihnachtsmarkt und bietet erfolgreich Leckerereien an…

 

2010 ¦  26. Oktober


Mitgliederversammlung für das Vereinsjahr 2009/2010.

nach oben

2010 ¦  17. Oktober


Der Förderverein verkauft wieder leckeren, von den Eltern selbst gebackenen Kuchen auf der Feudenheimer Kerwe.

 

2010 ¦  2. Oktober


Erfolgreicher Herbst-Flohmarkt mit Kaffee-, Waffel- und Kuchenverkauf im Kindergarten Arche Noah.

 

2010 ¦  17. Juli


Gartenaktionstag des Fördervereins mit rund zwanzig fleißigen Eltern: einige morsche Hölzer am Kletterturm wurden ausgetauscht, die Dächer der beiden Gartenspielgerätehäuser erneuert und vieles mehr …

nach oben

2010 ¦  16. April


Der Förderverein spendet rund 200 Euro für das Baumaterial für die Frühlings-Gartenaktionstage, die traditionell mit Unterstützung der Elternschaft durchgeführt werden. Mit dem Material wird u.a. der Barfußpfad saniert.

2010 ¦  20. März


Erfolgreicher Frühlings-Flohmarkt mit Kaffee-, Waffel- und Kuchenverkauf im Kindergarten Arche Noah.

 

2010 ¦  8. März


Die in der letzten Mitgliederversammlung beschlossenen Satzungsänderungen werden rechtsverbindlich im Vereinsregister eingetragen.

nach oben

2010 ¦  Neujahr


Die Aktionen der letzten Monate waren von großem Erfolg!

 

2009 ¦  28. November


Nachdem in den letzten Stunden rund 40 Liter leckere, hausgemachte Kartoffelsuppe von unseren fleißigen Kindergarten-Eltern zubereitet und gekocht wurde und am Morgen im Regen in 2 Stunden ein weihnachtlicher Stand aufgebaut und dekoriert wurde begann für den Förderverein der erste Einsatz auf dem Feudenheimer Weihnachtsmarkt. Es wurde ein erfolgreicher Tag!

 

2009 ¦  November


In den „Backstuben“ der Kindergarten-Eltern und Großeltern werden Teige angerührt, Gebäck geformt und ausgerollt, Plätzchen ausgestochen und verziert, Kuchen und Christstollen gebacken. Die Fördervereinpräsentation auf dem Feudenheimer Weihnachtsmarkt mit leckerem Angebot fordert mal wieder viel Fleiß und Einsatz.

nach oben

2009 ¦  7. November


Nach über 80 Stunden Fleißarbeit geht unsere Webseite auf www.kleiner-streifzug.de endlich online.  Viel Spaß!

 

2009 ¦ 18. Oktober


Der Förderverein verkauft leckeren, von den Kindergarten-Eltern selbstgemachte Torten und Kuchen und präsentiert sich zusammen mit dem Kindergarten auf der Feudenheimer Kerwe der Öffentlichkeit.

 

2009 ¦ 16. Oktober


Der Förderverein präsentiert sich beim Tag der offenen Tür im Kindergarten.

 

2009 ¦ 10. Oktober


Bei strömenden Regen beginnen um 8:30 Uhr die Sanierungsarbeiten am Dach des Unterstands. Bereits am Freitag wurde das Material abgeholt und in das Freigelände des Kindergarten transportiert. Bis zum Abend wird das neue Dach fast fertiggestellt.

nach oben

2009 ¦  7. Oktober


Der Förderverein stellt sich im Rahmen des Elternabends den neuen (und alten) Eltern vor und startet die „Espresso-Pause“-Aktion mit 70 Espressotassen-Präsenten.

 

2009 ¦ 26. September


Der Förderverein organisiert mit dem Elternbeirat den Kindergarten-Flohmarkt und präsentiert sich erstmalig der Öffentlichkeit.

 

2009 ¦ 1. September


Das zweite „Geschäftsjahr“ des Fördervereins startet mit großen Zielen und Projekten. Bereits in Kürze soll das Dach des Unterstands im Garten saniert werden. Im weiteren Verlauf soll bis Sommer 2010 eine Matsch- und Wasserbahn in den Garten kommen.

nach oben

2009 ¦ 28. Juli


Der Vorstand lädt zur ersten Mitgliederversammlung ein und berichtet von den Aktivitäten der letzten Monate, wie z.B. die Eintragung im Vereinsregister und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Der Prüfung der Bank und Kasse erfolgt ohne Beanstandung und sowohl Schatzmeister als auch Vorstand werden entlastet. Der Vorstand stellt sich erneut zur Wahl bereit und wird wiedergewählt. Es erfolgt außerdem der Beschluss aller Mitglieder zu einer Satzungsänderung, die u.a. einige schlecht oder unklar formulierte Passagen in der Satzung verbessert.

 

2009 ¦ Juni


Der Förderverein erhält ein Bankkonto. Es kann losgehen …

 

2009 ¦ 7. Mai


Teil 2 geschafft! Die Körperschaft – unser Förderverein – „dient laut Satzung ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten und gemeinnützigen Zwecken“, kurz: wir sind gemeinnützig anerkannt!

 

2009 ¦ 3. April


Der Förderverein wurde beim Amtsgericht Mannheim in das Vereinsgesister eingetragen und erhält den Zusatz e.V. – Teil 1 geschafft!

nach oben

2009 ¦ Februar


Termin beim Notariat: Der Vorstand meldet den Verein und seine Bestellung in das Vereinsregister an. Der Förderverein erhält „seine“ Arche und damit sein Logo!
Außerdem wird die Internetdomain „kleiner-streifzug.de“ registriert.

 

2008 ¦ Dezember


Der Satzungsentwurf wird beim Finanzamt zur Prüfung der Gemeinnützigkeit vorgelegt und formal korrigiert.

 

2008 ¦ 5. November


Endlich ist es soweit: Die Gründungsversammlung unseres Fördervereins mit Wahl des Vorstands, Verabschiedung der Satzung und allem Erforderlichen findet statt.

2007 – 2008


Es folgen Gespräche mit Finanzamt, anderen Fördervereinen, Beratern, Erfahrenen und vieles mehr. Unzählige Stunden werden mit Recherchen, Nachschlagen und Gesprächen sowie Satzungsentwürfen verbracht.

 

2007 ¦ 13. November


An der Gründung und Mitwirkung eines Fördervereins interessierte Eltern treffen sich und beschliessen die Idee zu realisieren. Weg und Ziel werden festgelegt und Aufgaben werden verteilt.

 

2007 und früher


Einige engagierte Eltern haben die Idee, das bereits gute und aktive Elternengagement im Kindergarten Arche Noah in Form eines Fördervereins zu organisieren.

nach oben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert